Kurzrezension, Vol. 160
„Sven Hedin – Transhimalaja“
Der Reisebericht des schwedischen Forschers Sven Hedin erzählt von dessen Erlebnissen in Tibet von 1905 bis 1908. Europäern war damals der Zugang zu Tibet grundsätzlich verboten. Hedin verschaffte sich trotzdem listenreich Eintritt und erforschte erstmals den Transhimalaja (die Gebirgskette, die parallel nördlich des Himalaja verläuft). Dabei stieß er auch auf die Quellen des Indus und des Brahmaputra. Bemerkenswert ist, wie kaltschnäuzig der Schwede mit der tibetischen Obrigkeit umgesprungen ist. Im Dialog stets freundlich und großzügig, widersetzte er sich einfach den gegebenen Weisungen – wohl wissend um die Friedfertigkeit der Tibeter.
#bilderbuchhandwerk