Mo – Fr: 10.00 – 19.00 Uhr
Sa: 10.00 – 18.00 Uhr
Der Name Lobmeyr steht seit der Gründung der Glas- und Lustermanufaktur 1823 für virtuose Handwerklichkeit, kunstvolle Details und feinen Glanz. Gleich, ob hauchdünn geblasenes Musselinglas oder geschliffenes Kristallglas – Lobmeyr bricht die Selbstverständlichkeit des allgegenwärtigen Werkstoffs auf und trägt dessen Eleganz und Feinheit zurück in den Alltag.
Seit der Jahrtausendwende führen Andreas, Leonid und Johannes Rath das traditionsreiche Familienunternehmen bereits in sechster Generation. Sie setzen erfolgreich auf die Erweiterung des internationalen Vertriebs und die intensive Zusammenarbeit mit Designern.
Der Luster „Met Auditorium“ war nicht der größte aber sicher der bedeutendste Auftrag für Lobmeyr. Er kann noch heute in der Metropolitan Opera New York bewundert werden. Dieser wohl bekannteste Lüsterentwurf des 20.Jahrhunderts stammt von Hans Harald Rath aus dem Jahr 1966. Seine Bedeutung hat auch im Jahr seines 50. Jubiläums kaum nachgelassen.
Individuelle Lichtlösungen nach Kundenwunsch
Ausgehend von einer individuellen Beratung erstellen wir für unsere Kunden maßgeschneiderte Konzepte für die Gegebenheiten vor Ort. Wir bieten Lösungen auf der Basis eigener Luster – hier besteht eine Auswahl aus über 5000 Modellen –, setzen aber auch gerne bereits bestehende Entwürfe um.
Viele Design-Klassiker am Beispiel Loos-Service
Mit seiner klaren, kompromisslosen Auffassung von Form war der Architekt Adolf Loos seiner Zeit weit voraus. Seine Entwürfe gelten heute noch als richtungsweisend.
Individuelle Gravuren nach Kundenwunsch
Glas eignet sich hervorragend als Träger persönlicher Information wie Monogramme oder Inschriften. Seine Schönheit fordert die persönliche Aneignung heraus, seine Beständigkeit macht die Botschaft langlebig.
Feine Trinkgläser, edle Beleuchtungskörper und Kristallluster von Meisterhand gefertigt – sowohl nach bis zu 200 Jahren alten Entwürfen wie auch nach Kundenwunsch
Ein ausführliches Interview mit Leonid Rath finden Sie auf unserem Blog.